Herzlich Willkommen bei der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Barnewitz in der Landeshauptstadt von NRW Düsseldorf2x, Berlin und in der Hansestadt Hamburg
Wir haben seit 2001 bereits tausende von Konstellationen im:*Familienrecht,*Erbrecht bzw.*Strafrecht erfolgreich mit Engagement und Leidenschaft abgeschlossen und bilden uns jedes Jahr fort. Zusätzlich halten wir Vorträge.Vereinbaren Sie direkt Ihren Besprechungstermin
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Barnewitz 2x in der Landeshauptstadt Düsseldorf; Berlin und Hamburg
Rechtsanwalt Dr. Lars Barnewitz in Hamburg Eppendorf geboren und in Düsseldorf und
Nordstr 33, 40477 Düsseldorf, Ecke Duisburger Str und
Königsallee 14, 40212 Düsseldorf
Sekretariat : 0211 – 67 99 236
Sekretariat: 040 – 228 6 4747
Notfall : 0163 – 555 1927
Neuer Wall 10, Ecke Jungfernstieg, 20354 Hamburg
Kanzlei Dr. Barnewitz:
Kurfürstendamm 194, 107 07 Berlin-Mitte, (Charlottenburg/Wilmersdorf)
Notfall 0163-5551927
Sekretariat: 030-120 868 46
Mitgliedschaften:
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltsvereins, Berlin Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltsvereins Berlin;
Deutscher Anwaltverein e.V., Berlin;
Düsseldorfer Anwalt Verein e.V., Düsseldorf;Mitglied im Anwaltsnotdienst Düsseldorf des Anwaltsvereins Düsseldorf;
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht der Strafverteidiger des Deutschen Anwaltsvereins, Berlin;
Mitglied der Strafverteidigervereinigung NRW e.V., Bochum;
Vorträge im Erbrecht, Familienrecht und Strafrecht
Mitglied im Freundeskreis der juristischen Fakultät der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Alumni der Fernuniversität Hagen, Rechtswissenschaften
Alumni der Universität Bonn, Rechtswissenschaften und
Leiter der Alumni Gruppe Rechtswissenschaften/Jura der Universität Bonn bei Xing.
Alumni des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Hilden und
Leiter der Ehemaligen Gruppe bei Xing des DBG Hilden der ev. Kirchengemeinde des Rheinlandes Hilden
Berufspraxis:
*Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Barnewitz, Königsallee 14 und Blücherstraße 1A, in der Landeshauptstadt Düsseldorf, Am Dreieck zwischen Derendorf, Golzheim und Pempelfort, sowie in Berlin und Hamburg
frühere Angestelltenverhältnisse:
Rechtsanwalt bei Rechtsanwälte Dr. Frank Nobis (Fachanwalt für Strafrecht, top Strafverteidiger Deutschlands laut Focus) und Kollegen, Iserlohn (Strafrecht, Familienrecht, Scheidungen, Arbeitsrecht und Erbrecht)
Wirtschaftsrechtskanzlei, Rechtsanwälte Dr. Friedrichs, (Fachanwalt für Steuerrecht) Düsseldorf, (Kartellrecht, Preisabsprachen, Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht,
Inkasso, Erbrecht)
jur. Referent beim Europaabgeordneten und Rechtsanwalt Klaus Lehne, CDU
Europäisches Parlament, Brüssel, Belgien (Offene Vermögensfragen, Wirtschaftsstrafrecht, Kartellrecht, Anti-Dumping Verfahren, Wirtschaftsrecht und Europarecht)
KPMG Treuhand Beiten Burkhardt GmbH, Internationale
Rechtsanwaltsgesellschaft, Düsseldorf (Wirtschaftsrecht, Gewerblicher
Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht)
Ausbildung: 2 Jahre Rechtsreferendar am Landgericht Düsseldorf
Zweites juristisches Staatsexamen, Assessor jur.
(Justizministerium des Landes NRW, Düsseldorf) davon
ein Jahr in der Rechtsanwaltskanzlei Udo Vetter und Mertens
bei Udo Vetter, Fachanwalt für Strafrecht in Düsseldorf, Law bloc
Wissenschaftlicher jur. Mitarbeiter in der Wirtschaftskanzlei Hoffmann, Liebs,
Fritsch & Partner, Düsseldorf (insbesondere Umwelt- u.
Wettbewerbsrecht) nach dem ersten jur. Staatsexamen
Studium der Rechtswissenschaften an einer der besten juristischen
Fakultäten der Bundesrepublik Deutschland, Universität Bonn ( Diplom Jurist und erstes Staatsexamen ( Oberlandesgericht Düsseldorf) und Medienrechtseminar mit El§a an der Universität Hamburg
und
Studium der Rechtswissenschaften, „International Law Summer School,
English Legal Methods” an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der University of Cambridge, Vereinigtes Königsreich, Sidney Sussex College
Diplom – Jurist (Universität Bonn) und
Erstes juristisches Staatsexamen (OLG-Düsseldorf)
während des Studiums:
mehrere Jahre Mitarbeiter an der juristischen Fakultät der Universität Bonn bei
dem Institutsdirektor für Verwaltungsrecht und Wasserrecht
und beim Direktor des Instituts für Öffentliches Recht (Europarecht) und beim Direktor des Instituts für Völkerrecht an der Universität Bonn bei Prof. Dr. M. Herdegen,
Medienrecht an der Universität Hamburg, El§a
Teilnehmer des Studienkurs „Public International Law“ am
Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen, Den Haag, Niederlande
ehm. Juristischer Mitarbeiter im Deutschen Bundestag , bei dem damaligen
Bundestagsabgeordneten und Rechtsanwalt Dr. B. Hirsch, MdB, FDP-Fraktion
Anwaltskanzlei Schulze, Rietsche u. Partner, insbesondere
Offene Vermögensfragen, Arbeits- u. Vereinsrecht, Stiftungsrecht, Dresden
Gebr. Barnewitz Laternen in der Dresdner Altstadt
gewählter Tutor im katholischen Studentenwohnheim Newmanhaus des Erzbistums Köln in Bonn
Jugendbildungswerk, Presse, Nordrhein-Westfalen, Köln
ARD-London, Vereinigtes Königsreich, Hörfunkbeiträge
ZDF Düsseldorf (Praktikum)
Freier Journalist beim WDR Köln und Düsseldorf, Hörfunk
Freier Mitarbeiter bei Gruner und Jahr (Sports International Magazin), London,
sowie Heinrich Bauer Verlag, (Das Neue) London, Vereinigtes Königsreich
NRZ Hilden, Freier Journalist;
Abitur am Dietrich -Bonhoeffer-Gymnasium Hilden der evangelischen
Kirchengemeinde des Rheinlandes, Abiturzeitung und Schüler-
zeitung,
Interviews unter anderem mit dem Altbundespräsidenten
Johannes Rau, damals Ministerpräsident von NRW und Kanzlerkandidat, SPD,
Kabarettisten: Lore Lorentz, Thomas Freitag sowie Hans Dieter Hüsch
im Kommödchen Düsseldorf und Prof. Wolfgang Leonhard, Ost-West Experte.
Ausland: 1 Jahr USA-Aufenthalt, Eureka, Illinois, Kindheit
vier Jahre Brasilien, Belo Horizonte und mehrere Monate in Brüssel, Belgien und
London, Vereinigtes Königsreich
laufende und frühere Vortragstätigkeiten
Vortragstätigkeit an der Friedrich-Spee-Akademie, Düsseldorf
Ausbilder von Rechtsreferendaren am Landgericht Berlin, Düsseldorf und Hamburg
7 Jahre Coacher bzw. Gutachter im Netzwerk für Existenzgründer NRW,
NuK, Düsseldorf
12 Jahre Dozent der Konrad-Adenauer-Stiftung,
Schloss Eichholz, Wesseling, bei Bonn/Köln
5 Jahre
Dozent/Lehrer des Justizministeriums des Landes
Nordrhein-Westfalen, Rechtskundeunterricht an Schulen
in Düsseldorf
Veröffentlichung: Völkerrecht- NS-Unrecht, Wiedergutmachungsrecht
Rechtswissenschaftliche Schriftenreihe von Prof. Dr. Dr. Vormbaum im de Gruyter Verlag Berlin veröffentlicht und in über 145 Bibliotheken auf der Welt vorhanden. „Die Entschädigung der Freimaurerlogen nach 1945 und nach 1989“ Wiedergutmachung von NS-Unrecht